Seit der Gründung im Jahr 2014 arbeitet NIMSuisse mit der Handels- und Industriekammer des Kantons Waadt zusammen und führt heute 30 % seiner Mandate im Interim Executive Management in dieser Region durch. Der Kanton Waadt spielt eine Schlüsselrolle in der Schweizer Innovationslandschaft. In den letzten zwanzig Jahren hat sich das wissenschaftliche Personal an der EPFL und der UNIL verdoppelt, was zur Entstehung eines Netzwerks von KMU im Medtech- und Pharmabereich beigetragen hat (12 % der Arbeitsplätze).
Der Kanton ist führend in der Health Valley, insbesondere rund um den Biopôle, sowie im Bereich Cleantech mit TecOrbe und dem EPFL ICT Energy Center (44 %). Diese Innovationszentren benötigen Interim Executives für das Projektmanagement, verschiedene Führungs- und Verwaltungsfunktionen, Förderprogramme (rund 300 Millionen CHF jährlich) sowie zur Umsetzung von Wachstums- und Transformationsplänen. Auch multinationale Konzerne sowie internationale Sportverbände sind stark vertreten.
Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Unternehmen der Uhrenindustrie, Banken und Mikromechanikbetriebe. Unsere konstante Präsenz macht uns zu einem anerkannten Partner – vom Genfersee bis in den Norden des Kantons.
Entwickelt Ihr Unternehmen Lösungen im Bereich grüner Energien auf Basis von Wasserstoff oder Drohnentechnologien? Medizinische Implantate? Wir haben bereits mehrere Einsätze in diesen Bereichen im Kanton Waadt durchgeführt. In solchen Kontexten kann ein Interim Executive ein entscheidender Hebel sein, um schwierige Phasen zu meistern.
NIMSchweiz unterstützt Unternehmen bei großen Veränderungen:
Projektübernahme bei Schwierigkeiten in einer Region des Kantons Waadt, internationale Expansion, Transformation von Instandhaltungsinfrastrukturen mit über 100 Mitarbeitenden, Ausbau von Cybersicherheitsprogrammen… oder bei der Bewältigung existenzbedrohender Situationen: Refinanzierung, Krisenmanagement, Restrukturierung, kurzfristige Besetzung einer vakanten Führungsposition.
Unsere Interim Executives verfügen über 15 bis 25 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen und sind es gewohnt, komplexe Projekte mit hohen Anforderungen zu steuern. Sie bringen nicht nur fundierte Fachkompetenz, sondern auch außergewöhnliche zwischenmenschliche und Führungskompetenzen mit.
Unsere Experten unterstützen Sie auch bei einer Unternehmensverlagerung in den Kanton Waadt.
Bereits ab ihrem ersten Einsatztag vor Ort in der Region Waadt sind unsere Senior Manager operativ einsatzfähig. Sie entwickeln rasch einen geeigneten Aktionsplan, der in enger Zusammenarbeit mit einem NIMSchweiz-Partner umgesetzt wird – nach einem strukturierten und ergebnisorientierten Prozess, der auf messbare und nachhaltige Resultate ausgerichtet ist.
Der Interim Manager, der eine Schlüsselposition im Unternehmen einnimmt, steht im Mittelpunkt des Geschehens. Er übernimmt volle Verantwortung unter Berücksichtigung der spezifischen menschlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte Ihres Unternehmens. Seine Entscheidungen sind strategisch und ergebnisorientiert.
Der Interim Manager weiß, wie er seine Prioritäten setzt, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und notwendige Lösungen in einem begrenzten Zeitraum umzusetzen – ohne dabei eine zielgerichtete Übergabe zu vernachlässigen, die auf die gesteckten Ziele vorbereitet und den Weg für die Zukunft ebnet.
Der Interim Manager bringt eine neue Perspektive und eine objektive Sichtweise mit. Mit seiner umfangreichen Erfahrung treibt er Veränderungen operativ voran und fokussiert sich auf Verbesserungsbereiche, die Ihrem Unternehmen zugutekommen.
Unsere Büros
Bd Georges-Favon 19, 1204 Genf
+ 41 (0)22 731 74 76
Elisabethenstrasse 23, CH-4051 Basel
+41 (0)61 561 71 52