Ob Industrie, Energie, Umwelt, Mobilität/Verkehr, Banken und Versicherungen, Gesundheit – viele Schweizer Wirtschaftszweige setzen auf Interim Management. Schnelleres Wachstum nach der Gesundheitskrise und angesichts der Folgen des Krieges in der Ukraine. Die steigende Nachfrage nach Interim Management in der Schweiz zeugt vom Mehrwert für Unternehmen/Organisationen, die mit neuen Herausforderungen und unvermeidbarem Wandel konfrontiert sind.
Eroberung des Schweizer Marktes, internationale Expansion von der Schweiz aus, Doppelniederlassung in Frankreich, organisches Wachstum, Einführung neuer Aktivitäten/neuer Produkte.
›Unternehmenszusammenschlüsse
und -übernahmen
› Globale Transformation der Organisation
› Prozessentwicklung
› Digitale und DSGVOTM-Transition
› Programm für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
› Krisenmanagement & Turnaround
› Risikoprävention
› Wachstum (geografisch,
industriell oder funktionell)
› Kontinuität der Schlüsselfunktionen
› Antizipation bei der
Personalbeschaffung
› Nachfolgeplanung
› Management Buy-Out
Ersetzen eines kurzfristigen Managers, Krisenmanagement, Leistungsverbesserung, Übergangmanagement, Entwicklung eines strategischen Projekts, Einführung eines neuen Produkts… es gibt viele Gründe, einen Interimsmanager anzurufen.
Dank der Vielfalt und Komplementarität ihrer Hintergründe verstehen unsere Partner schnell die Herausforderungen von Unternehmen, die ihren Tätigkeitssektor spezifisch sind.
CEO, CFO, HRD, IT Director… Alle operativen Management- und Supportfunktionen des Unternehmens sind in den Transition Management-Missionen von NIMScwheiz vertreten.
Unsere Büros
Bd Georges-Favon 19, 1204 Genf
+ 41 (0)22 731 74 76
Elisabethenstrasse 23, CH-4051 Basel
+41 (0)61 561 71 52