Der Interim-Manager im Netzwerk NIMSchweiz hat bereits eine Führungsposition oder eine Teamleitungsfunktion innegehabt. Seine Erfahrung und seine Managementfähigkeiten sind erforderlich, um dem Unternehmen zu helfen, eine schwierige Situation zu überwinden oder ein bedeutendes Projekt zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Diese Veränderungsmanagement-Kompetenzen unterscheiden das Interim-Management vom klassischen leitenden Angestellten-Temporärdienst.
Wir legen großen Wert auf die Referenzierung und Auswahl der Interim-Manager. Über Erfahrungen und Kompetenzen hinaus achten wir besonders auf Einstellungen, vermittelten Werte sowie persönliche und berufliche Motivation. Damit unsere Auswahl optimal und für alle Profile fair ist, wendet die Abteilung Manager Relations eine einfache und effiziente Methodik an.
Zur Begleitung Ihres Werdegangs stellen wir Ihnen einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung, mit dem Sie sich austauschen und präzise Antworten auf Ihre Fragen erhalten können. Um die Kommunikation zu fördern, organisieren wir spezielle Veranstaltungen für Interim-Manager.
Eine Position als Interim-Manager erfordert ein hohes Maß an Zuhör- und Integrationsfähigkeit. Die Funktion verlangt, dass der Manager in Entscheidungsprozesse eingreift und innerhalb eines zufriedenstellenden Zeitrahmens konkrete Lösungen bietet. Der Interim-Manager muss von Beginn der Mission an einsatzbereit sein und dafür folgende Eigenschaften mitbringen:
Dies ist ein entscheidender Erfolgsfaktor der Mission, um die gestellten Herausforderungen zu verstehen und passende Lösungen zu finden.
Verfügt über ein Leadership, das es ihm ermöglicht, ein ganzes Team zu mobilisieren – auch in angespannten Situationen.
In Anbetracht von Notfallsituationen muss der Manager vom ersten Tag an einsatzbereit sein, ähnliche Herausforderungen bereits gemeistert haben und während der gesamten Mission Flexibilität und Reaktionsfähigkeit zeigen.
Der Interim-Manager ist ein Praktiker und muss daher in der Lage sein, schnell die Lösung mit dem größten Wirkungsgrad zu wählen. Er handelt klar in einer Logik des Beitragens, nicht des Herrschens.
Da die Einsätze in der gesamten Schweiz und international stattfinden, sind die Mobilität und Verfügbarkeit des Interim-Managers entscheidend.
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf zu
Individuelles Gespräch
Prüfung der beruflichen Laufbahn des Managers
Eignungsprüfung
Aufnahmeprozess
Jeder Einsatz bietet die Entdeckung einer neuen Organisation, eines neuen Teams und unterschiedlicher Herausforderungen. Für den Interim-Manager ist es eine Gelegenheit, die Vielfalt seines Werdegangs für eine schnelle Integration einzusetzen.
Der Interim-Manager ist nur vorübergehend im Unternehmen tätig und somit nicht in die interne Politik eingebunden. Er kann sich voll und ganz auf seine Aufgaben zum Nutzen des Unternehmens konzentrieren.
Im Interim-Management gehört das Experimentieren zum Berufsbild. Der Manager sammelt laufend neue Praxiserfahrungen vor Ort und entwickelt so seine fachlichen und praktischen Kompetenzen weiter, die er in Zeiten zwischen zwei Einsätzen durch Weiterbildung ergänzen kann.
Neben echter Unterstützung und der Absicherung der Einsätze gibt es weitere Vorteile:
Ein Ruf, der auf Professionalität und Qualität basiert – geprägt durch die Kompetenz der Partner und die erfolgreich durchgeführten Mandate.
Persönliche Begleitung während der gesamten Mission – inklusive Verwaltung der vertraglichen Beziehungen. NIMSuisse kann den Manager dank der L.S.E.-Bewilligungen (Gesetz über die Personalverleihung) beschäftigen, die auf kantonaler Ebene durch Genf und auf Bundesebene durch das SECO erteilt werden. Dadurch kann sich der Manager voll und ganz auf die inhaltlichen Herausforderungen konzentrieren.
Teamarbeit und Absicherung – NIMSuisse bietet ergänzende Perspektiven bei komplexen Situationen, um die Mission zusätzlich abzusichern und dem Kunden noch mehr Stabilität zu gewährleisten.
Unsere Büros
Bd Georges-Favon 19, 1204 Genf
+ 41 (0)22 731 74 76
Elisabethenstrasse 23, CH-4051 Basel
+41 (0)61 561 71 52